Thermische Geräte für die Großküchepassgenau geplant mit der Schneider Großküchentechnik GmbH
In der professionellen Küche muss alles reibungslos funktionieren – ohne Spielraum für Fehler. Die Schneider Großküchentechnik GmbH bietet Ihnen thermische Geräte, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Ob Restaurant, Hotelküche, Kantine oder Pflegeeinrichtung – wir liefern Lösungen, die sich Ihrem Arbeitsalltag anpassen: robust, effizient und leicht zu bedienen.
Thermische Geräte für Küchen mit hohen Anforderungen – flexibel konfigurierbar
Wir richten uns gezielt an Küchen mit hoher Kochfrequenz und besonderen Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Hygiene. Unsere thermischen Geräte kommen überall dort zum Einsatz, wo täglich unter hoher Belastung gekocht wird – etwa in Großküchen, Restaurants oder Hotels. Auch Bildungseinrichtungen, Betriebskantinen und Pflegeeinrichtungen setzen auf unsere individuell geplanten Systeme.
Unser Angebot umfasst:
- Thermische Geräte mit oder ohne Elektronik
- Kochkessel in verschiedenen Größen
- Wahlweise mit Gas, Elektro oder Dampf als Wärmemedium
- Unterschiedliche Unterbaumöglichkeiten
- Hygienefunktionen über dem Marktstandard
Markenqualität durch unsere Partner: Ambach, MKN, Askoblock, Berner, Phoeniks, Palluks
Mehr Effizienz und Sicherheit in Ihrer Küchemit thermischen Geräten von Schneider
- Kurze Aufheizzeiten: Unsere Geräte erreichen schnell die gewünschte Betriebstemperatur und ermöglichen so einen reibungslosen und zeiteffizienten Kochprozess.
- Niedrige Energieverbräuche: Durch moderne Technik arbeiten unsere Systeme besonders effizient und helfen dabei, Betriebskosten dauerhaft zu senken.
- Intuitive Bedienung: Die Steuerung der Geräte ist einfach und klar – ideal für den stressigen Alltag in Großküchen.
- Wartungsfreundlichkeit: Reinigung und Pflege erfolgen schnell und hygienisch, wodurch Stillstandzeiten minimiert werden.
- Technologische Ausstattung: Unsere Systeme verfügen über moderne Funktionen wie automatische Temperaturüberwachung für präzises Arbeiten.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren den dauerhaften Einsatz unter hoher Belastung.
- Betriebssicherheit: Reparaturen können im laufenden Betrieb durchgeführt werden, Austauschgeräte sind in der Regel nicht erforderlich.
Häufige Fragen zu unseren thermischen Geräten – kurz erklärt
Wie lange dauert die Einführung der Geräte?
Wir begleiten Sie vom ersten Planungsschritt bis zur Inbetriebnahme. Die Einweisung erfolgt direkt bei Ihnen vor Ort.
Können bestehende Geräte eingebunden werden?
Ja – wir prüfen bei jedem Projekt, welche vorhandenen Systeme integriert oder ersetzt werden sollten.
Wie läuft die Wartung ab?
Wartung und Reparatur erfolgen im laufenden Betrieb – schnell und ohne Betriebsunterbrechung.
Was ist bei den Steuerungen wählbar?
Unsere thermischen Geräte sind mit oder ohne elektronische Steuerung erhältlich – je nach Wunsch.
Welche Zusatzfunktionen gibt es?
Zum Beispiel: verstärkte Hygienefunktion, automatische Temperaturregelung, spezielle Unterbaumöglichkeiten.